Kontakt/Pressestimmen:
Aphorismus:
Les Privatiers im Schlachthof vom 24.3.07
´´ Vor allem am Sopransaxophon, auf dem man den Einfluss von Wayne Shorter deutlich heraushören konnte, spielte er variantenreich und erfindungsreich´´
Wilfried Hippen
Les Privatiers ,,Robberts Huus,, mutiert zum Jazzkeller: Publikum begeistert
,,Allen voran Saxoponist Andreas Gohlke, der eine überragende Vorstellung an seinen Instrumenten, Tenor-, Alt- und Sopransaxophon bot,,
Weser-Kurier, Syke, Karin Neukirchen-Stratmann (2005)
Vilsa-Fiesta:
Am Ende der Brautstraße sorgten bei Frosini der Stuhrer Saxoponist Andreas Gohlke und der Asendorfer Pianist Tim Verbarg für Barjazz vom Feinsten. ---Diepholzer Kreiszeitung vom 01.07.2001
Benifiz: Careras-Stiftung:
Tim Verbarg und Andreas Gohlke glänzten mit einer Improvisation zum Thema Leukämie. Virtuos bildeten sie akustisch das ab, was Erwing Rau in einfühlsamen Dialogen von Petra Wenzel erfahren hatte.---Syker Kurier vom 12.11.2001
Rathaus Stuhr:
Das waren ernste Worte zwischen schöner Musik. Andreas Gohlke und Tim Verbarg fesselten ihr
Publikum mit "ruhigem" , aber hochkompliziertem Jazz am Flügel und auf dem Saxophon.
---Diepholzer Kreiszeitung vom 12.02.2001
Bruchhausen Vilsen:
Bidhafte Musik zum Eintauchen. Tim Verbarg und Andreas Gohlke legen Wert auf Improvisation, Dynamik und Leidenschaft. Nicht nur lustig, sondern zum Orte der Veranstaltung passent.---Kreiszeitung vom 12.03.2002
Asendorf:
,,Atemberaubende Klänge``, mit Beifall belohnte das Publikum die Leistung von Andreas Gohlke am
Saxophon, Tim Verbarg am Klavier und Robert Mairitsch am Schlagzeug.---Kreiszeitung vom 13.10.2004
Nienburg/Weser
´´Das Klavierspiel ist leicht und schön im Anschlag. Die improvisierten, melodischen Saxopohoneinsätze bestimmen durch Klang und rhythmische Vielfalt und überzeugen durch ihre Musikalität.`` ---Friedrich Deckner, Komponist für Kammermusik, Nbg/W,2006.

|